
Wer wir sind
Unser Schulförderverein wurde am 25.05.2000 gegründet und am 23.04.2001 ins Vereinsregister eingetragen.
In unserem Verein sind vorwiegend ehemalige Schüler, aktive und ehemalige Lehrer, Eltern von Schülern,
andere juristische und natürliche Personen, die sich der Schule verbunden fühlen,
sowie Schüler ab Klasse 8 organisiert.
Zweck und Anliegen unseres Vereines
… ist die Förderung der pädagogischen Arbeit der Schule, insbesondere ihrer wissenschaftlichen, musischen, sportlichen, gemeinschaftsfördernden und sozialen Einrichtungen und Initiativen.
… ist die Förderung begabter und die Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler.
… ist die Anerkennung besonderer Schülerleistungen und besonderen Einsatzes für die Schulgemeinschaft.

Wir möchten der Schule und ihren Schülern über unsere Mittel Unterrichtsmateralien finanzieren um möglichst allen Schülern gleiche Chancen beim lernen bieten zu können.
Ihre Unterstützung

Sie können Mitglied in unserem Schulförderverein werden, indem Sie einen Jahresbeitrag entrichten. Dieser beträgt aktuell mindestens 10,- €.
Sie können unabhängig von einer Mitgliedschaft unserem Schulförderverein auch eine Geldspende zukommen lassen.
Der Schulförderverein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig sind. Wir stellen gerne für Spenden ab 50,- € eine Spendenbescheinigung aus. Bei Spenden unter diesem Betrag, die selbst-verständlich ebenso willkommen sind, genügt der Überweisungsträger als steuerlicher Nachweis.
Die Bankverbindung finden Sie hier
geplante Aktivitäten

Anschaffungen je nach verfügbaren Mitteln
....
Aktivitäten

- Unterstützung des Schüleraustauschs mit Finnland durch die Verwaltung der Fördermittel (Erasmus-Förderung)
- Teilfinanzierung des jährlichen Besuchs des Mariba-Freizeitbades vor den Weihnachtsferien
- Übernahme des Startgeldes für je zwei Vertreter aus jeder Klasse für den Känguru-Wettbewerb, einem Wettbewerb zur Popularisierung der Mathematik
- Unterstützung des Schullandheimaufenthalts der 6. Klassen durch die Verwaltung der Fördermittel und die Übernahme der Kosten für den Mitgliedsbeitrag des DJH-LV-S e.V.
- Gestaltung des Faschingsauftaktes am 11.11. durch einen Pfannkuchen für jedes Kind
- Prämien für die besten Schülerinnen und Schüler am Schuljahresende
- Teilfinanzierung von Exkursionen im Rahmen der Neigungskurse
- Finanzierung der Befüllung des Schuladventskalenders in der Vorweihnachtszeit
- Mitgestaltung des Weihnachtsmarktes der Schule
- Unterstützung der Sternwanderung und des Sportfestes
- Durchführung thematischer Elternabende
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. OPUS 45)
- ....




Treten Sie mit uns in Kontakt
Postanschrift

Förderverein
Oberschule "Am Knöchel" Sebnitz e.V.
Götzinger Strasse 9
01855 Sebnitz
Kontakt

E-Mail: info@foerderverein-knoechelschule.de
Web: www.foerderverein-knoechelschule.de
Telefon: +4935971 5- 2146
Bankverbindung

IBAN: DE32 8506 0000 1000 7857 76
BIC: GENODEF1PR2Bank: Volksbank Pirna eG